Kita Ge­samt­eltern­bei­rat Nürtingen

Was zeichnet den GEB Kita NT e.V. aus? Wir…

  • …sind ein gewählter, ehrenamtlicher Zusammenschluss engagierter und interessierter Eltern aller Nürtinger Kindergärten und Kinderhäuser.
  • …vertreten die Interessen der Elternschaft und Kinder dieser Einrichtungen gegenüber den jeweiligen Trägern, der Stadt Nürtingen und der Öffentlichkeit.
  • …sind politisch unabhängig, kein Pflichtgremium und unterliegen keinerlei rechtlichen Bestimmungen.

Wir setzen uns ein für:

Familienfreundliches Nürtingen

Ein familienfreundliches Nürtingen

Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte

Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte

Bauliche Sicherheit und Instandhaltung der Kindergärten

Bauliche Sicherheit und Instandhaltung der Kindergärten

Sozialverträgliche Elternbeiträge

Sozialverträgliche Elternbeiträge

Neuigkeiten rund um den Verein

Unser Vorstand

Benjamin Staudinger

1. Vorsitzender

Benjamin Staudinger arbeitet als IT Support Analyst bei einem globalen Unternehmen in Neckartenzlingen. Er ist aktiv im GEB Kita NT e.V., um die Betreuung der Kinder in Nürtingen zu verbessern und den Eltern eine verlässliche Betreuung zu bieten. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie und interessiert sich für technische Themen.

Benjamin Staudinger

Dr. Laura Becker

2. Vorsitzende

Dr. Laura Becker 

•⁠  ⁠Mama von zwei Kindern (fast 5 und fast 2)

•⁠  ⁠wohnhaft in Oberensingen
•⁠  ⁠Elternbeirätin im Kindergarten Denkendorfer Weg 
•⁠  ⁠Senior Specialist im Learning & Development Team bei MHP – A Porsche Company
•⁠  ⁠Promotion (Dr. oec.) zum Thema Führung in komplexen sozialen Systemen

Sybille Klek

Kassenwartin & Schriftführerin

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Schreibe uns






    Mir ist bekannt, dass die mich betreffenden Daten bei GEB Kita NT e.V. erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit sie für das Mitgliedschaftsverhältnis, die Betreuung und der Verwaltung der Mitglieder sowie der Verfolgung der Vereinsziele erforderlich sind.